
Was ist Desserto®?
Share
Fakten über Desserto®
Desserto® ist das weltweit führende organische Material, das aus dem Nopal-Kaktus, auch bekannt als Feigenkaktus, hergestellt wird. Dieses Material ist nicht nur äußerst nachhaltig, sondern bietet auch ein Spektrum an Farben, Stärken und Texturen, welches den steigenden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht wird.
Im Herzen Mexikos, im Bundesstaat Zacatecas, wird eine Ranch betrieben, auf der das Rohmaterial angebaut wird - der Kaktus. Die Anbaumethoden sind auf Verantwortung und Nachhaltigkeit ausgerichtet:
- Alle 6-8 Monate werden nur die reifen Blätter geerntet, um die Auswirkungen auf den Kaktus so gering wie möglich zu halten.
- Der Kaktus gedeiht mit Regenwasser und den vor Ort vorhandenen Mineralien, so dass kein Bewässerungssystem erforderlich ist.
- Die ausgewählte Kaktusart ist widerstandsfähig und verträgt niedrige Temperaturen ohne Schaden zu nehmen.
Die angebaute einheimische Kaktusart CAM (Crassulacean Acid Metabolism), zu dem der Nopal Kaktus gehört, zeichnet sich durch einen wassersparenden Stoffwechsel aus, der in der Nacht CO2 absorbiert und den Wasserverbrauch durch seinen natürlichen hygroskopischen Mechanismus minimiert. Das heißt der Kaktus bindet Wasser aus der Umgebung, so auch Wasserdampf aus der Luft.
Die Anbaupraktiken berücksichtigen die Artenvielfalt, erhalten die einheimische Flora und bieten Lebensraum für wilde Tiere. Es werden keine Bäume gefällt, und der vollständig biologische Anbau fördert die Mikroflora und Mikrofauna im Boden.
Nach der Ernte werden die reifen Blätter drei Tage lang in einem Sonnenbad getrocknet, so dass keine zusätzliche Energie benötigt wird. Anschließend wird der Bio-Rohstoff nach einer patentierten Formel zu Desserto® verarbeitet. Die Ranch bleibt vollständig biologisch, frei von Herbiziden und Pestiziden. Überschüssiges biologisches Kaktusmaterial, das nicht im Prozess verwendet wird, wird an die nationale Lebensmittelindustrie verkauft.
Auf 14 Hektar absorbiert Desserto 8.100 Tonnen CO2 pro Jahr, während die jährlichen CO2-Emissionen auf der Farm nur 15,30 Tonnen betragen. Die Zunahme von Nopal-Pflanzungen kann somit eine Strategie sein, um die Anreicherung von CO2 in der Atmosphäre zu verringern. Sie können in trockenen und halbtrockenen Regionen, in denen das Klima unbeständig ist, als Wasser- und Kohlenstoffreserven genutzt werden.
TOP Nachhaltigkeitsfakten über DESSERTO®:
1. Verbesserung der biologischen Vielfalt in der Region.
2. Anreicherung der Mikroflora und Mikrofauna des Bodens durch Aufforstung mit einheimischen und typischen organischen Kakteen.
3. Enorme Wassereinsparungen, da keine Bewässerung erforderlich ist.
4. Erhaltung der Umwelt, da keine Chemikalien wie Herbizide oder Pestizide verwendet werden.
5. Der Kaktus bleibt unversehrt, so dass wiederholt von derselben Pflanze geerntet werden kann.
6. Energieeinsparung durch Trocknung des Rohmaterials in einem Sonnenbad.
7. Keine branchenübergreifenden Konflikte, da das Nebenprodukt an die Lebensmittelindustrie geliefert wird
8. Vollständige Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit des Betriebs, um nachhaltige soziale Praktiken zu gewährleisten.
9. Technologische Verbesserungen auf den Feldern.
Das sind auch die Gründe, warum Desserto von Verschiedenen Organisationen überprüft und ausgezeichnet wurde. Darunter PeTA, Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) das Bio-Siegel und viele mehr.